admin
Mythen und Wahrheiten, Hugenotten in der Uckermark.
Stadtmuseum Schwedt/Oder (Hrsg.): Mythen und Wahrheiten, Hugenotten in der Uckermark. (2005)
Texte und Bilder zu einer Ausstellung.
Inhaltsverzeichnis: | ||
Anke Grodon | Zum Geleit. | 3–4 |
Torsten Freyhof | Mythen und Wahrheiten. Eine Einführung. | 5–9 |
Das Hugenottenkreuz. | 10 | |
Anke Grodon | Das Leitmotiv der Ausstellung und die Hauswappen von drei Réfugié-Familien. | 11–14 |
Heike Schulze | Der Ursprung. | 15 |
Heike Schulze | Die Glaubenspraxis. | 16–17 |
Jens Häseler | Französisch-reformierte Pastoren in Schwedt im 18. Jahrhundert. | 18–20 |
Torsten Freyhof | „Du weißt, Herr, dass ich dich geliebt habe …“ Daniel Auguste Chodowiecki – ein Freund der Armen. | 21–23 |
Jan Luyken | Flucht der Reformierten. (Kupferstich, 1696). | 24–25 |
Hans Hurtienne | Die Schwedter Hugenottengemeinde in der Zeit der DDR – Ein Pfarrer berichtet. | 26–28 |
Brigitte Müller-Heynen | Flucht und Ankunft der Waldenser-Familie Bayle. | 29–32 |
Lutz Libert | Bandelier, Lisband und Markör – Mit den Hugenotten begann der Tabakanbau. | 33–36 |
Torsten Freyhof | Gärten vor der Stadt. (Ausstellungstext). | 37 |
Anke Grodon | Seide aus der Mark. (Ausstellungstext). | 38–39 |
Anke Grodon | Mehr Obst! (Ausstellungstext). | 40–41 |
Karin Herms | Wissen und Tugend. Beim Kantor lernen … (Ausstellungstext). | 41–42 |
Heike Müller | Ein spannender Fund. Die Chronik von 1884–1929. (Ausstellungstext). | 42–43 |
Torsten Freyhof | Neue Kost. Die feine französische Küche. (Ausstellungstext). | 44–45 |
Anke Grodon | Neues Bauen. Der preußische Landbaumeister David Gilly (1748–1808). (Ausstellungstext). | 45–47 |
Fluchtwege der Hugenotten aus Frankreich – Karte. (Umschlag innen vorn). | ||
Hugenotten in der Uckermark – Karte. (Umschlag innen hinten) |
Namhafte Schwedter aus sechs Jahrhunderten. (2. Auflage 2006)
Stadt Schwedt (Hrsg.): Namhafte Schwedter aus sechs Jahrhunderten. (2. Auflage 2006)
Lebensbilder namhafter Personen und Familien aus sechs Jahrhunderten, die in Schwedt/Oder oder in den Ortsteilen geboren oder verstorben sind bzw. in und für die Stadt oder ihre Ortsteile gewirkt haben.
Inhaltsverzeichnis: | ||
Erinnerungen an herausragende Schicksale und Leistungen. (Vorwort). | 3 | |
Graf Johann von Hohenstein, I. zu Heldrungen, später zu Vierraden und Schwedt (ca. 1420–1498). | 4 | |
Graf Wolfgang von Hohenstein zu Vierraden und Schwedt (um 1469–1535). | 4 | |
Graf Wilhelm von Hohenstein zu Vierraden und Schwedt (1517–1570). | 4 | |
Graf Martin von Hohenstein zu Vierraden und Schwedt (1524–1606) – Deutschordensmeister. | 4–5 | |
Urban Birnbaum (auch: Urban Pierius) (1546–1616) – Theologe. | 5–6 | |
Michiel Matthysch Smids (1626–1692) – niederländischer Baumeister. | 6 | |
Dorothea von Holstein-Glücksburg (1636–1689) – Kurfürstin von Brandenburg, Neuschöpferin der Stadt Schwedt. | 7 | |
Cornelis Ryckwaert (gest. 1693) – niederländischer Baumeister. | 7–8 | |
Johann Fischer (1646–1716/21) – Komponist, Musiker. | 8 | |
Alphonse des Vignoles (1649–1744) – französisch-reformierter Geistlicher, Wissenschaftler, Direktor der Königlichen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. | 8–9 | |
Georg Mattarnowi (1663/77–1718) – Bildschnitzer. | 9–10 | |
Christian Nikolaus von Linger (1669–1755) – Baumeister und General. | 10 | |
Philipp Wilhelm (1669–1711) – 1. Markgraf von Brandenburg-Schwedt. | 10–11 | |
Martin Heinrich Böhme (1676–1725) – Architekt. | 11–12 | |
Friedrich Wilhelm (1700–1771) – 2. Markgraf von Brandenburg-Schwedt. | 12–13 | |
Johann Friedrich Grael (1707–1740) – Baumeister. | 13–14 | |
Rudolf Heinrich Richter (um 1700–1771) – Architekt, Maler. | 14 | |
Friedrich Heinrich (1709–1788) – 3. Markgraf von Brandenburg-Schwedt. | 14–15 | |
Friedrich Wilhelm von Seydlitz (1721–1773) – preußischer Reitergeneral. | 15–16 | |
Christian Bernhard von Bredow (1727–1800) – Besitzer von Zützen, Königlich preußischer Major unter Friedrich II. | 16–17 | |
Jacob Harlan (1729–1803) – Tabakhändler und Kirchenältester. | 17 | |
Georg Wilhelm Berlischky (1741–1805) – Baumeister, Architekt. | 17–18 | |
Heinrich Ferdinand Möller (1745–1798) – Schauspieler und Dramatiker. | 19 | |
Johann Abraham Peter Schulz (1747–1800) – Hofkapellmeister, Komponist. | 19–20 | |
Pierre Villaume (1746–1806) – französisch-reformierter Theologe und Pädagoge, Prediger der französischen Gemeinde in Schwedt. | 20 | |
David Gilly (1748–1808) – Landbaumeister, Oberbaurat, Wasserbautechniker. | 21–22 | |
Johann Stephan Capieux (auch: Jean Etienne Capieux) (1748–1813) – Maler, Radierer, Illustrator anatomischer und botanischer Werke. | 22 | |
Joseph Schubert (1757–1812) – Komponist, Kammermusikus. | 22–23 | |
Daniel Auguste Chodowiecki (1758–1838) – fünfzig Jahre Prediger an der französisch-reformierten Gemeinde. | 23 | |
Louis Jacob (Jacques) Harlan (1762–1814) – Tabak- und Seifenfabrikant, Bürgermeister. | 23–24 | |
Friedrich August von Staegemann (1763–1840) – Ministerialbeamter, Staatsrat, Mitarbeiter Hardenbergs, Lyriker. | 24 | |
Karl Ludwig Fernow (1763–1808) – Künstler, Kunsthistoriker. | 24 | |
Jacob (Jacques) Abraham Harlan (1765–1829) – Tabakfabrikant. | 25 | |
Johann Wilhelm Pastorff (1767–1837) – Baurat, Astronom. | 25 | |
Henri Louis Villaume Ducoudray-Holstein (1772–1820-er) – General, Abenteurer. | 25 | |
Karl Wilhelm Ferdinand Solger (1780–1819) – Philosoph, Professor. | 26–27 | |
Charlotte Liebenow (geb. Wilck) (1783–1862) – eine mutige Schwedterin. | 27–28 | |
Wilhelm Ferdinand Ermeler (1784–1866) – Tabakhändler und Kunstmäzen. | 28–29 | |
Otto von Arnim-Criewen (1785–1857) – Königlich-Preußischer Obristleutnant, Gutsherr. | 29 | |
Albert Schulz (Pseudonym: San-Marte) (1802–1893) – Regierungsrat, Übersetzer und Erforscher mittelalterlicher Literatur. | 29–30 | |
Dr. Charles Duvinage (1804–1871) – Bibliothekar bei Friedrich Wilhelm IV. und Wilhelm I. von Preußen. | 30 | |
Adolf Schrödter (1805–1875) – Maler, Zeichner, Illustrator. | 30–31 | |
Ferdinand Carl Dagobert von Colmar (1809–1895) – Gutsherr. | 31 | |
Leonhard Graf von Blumenthal (1810–1900) – preußischer General. | 32 | |
Karl-Hermann Bitter (1813–1885) – preußischer Staatsmann, Finanzminister, Musikschriftsteller. | 32 | |
Charlotte von Cosel (Pseudonym: Adelheid von Auer) (1818–1904) – Schriftstellerin. | 32–33 | |
Gustav von Arnim-Criewen (1820–1904) – Gutsherr und Kirchenpatron. | 33 | |
Paul von Bojanowski (1834–1915) – Bibliothekar und Publizist. | 33–34 | |
Friedrich von Holstein (1837–1909) – Staatsmann, Diplomat, genannt „Die Graue Eminenz“. | 34 | |
Axel Karl Hermann von Colmar (1840–1911) – Gutsherr, Regierungspräsident und königlicher Kammerherr. Er nannte sich von Colmar-Meyenburg. | 35 | |
Felix (Carl Felix Eduard) Freyhoff (1840–1905) – Buchdrucker und Zeitungsverleger. | 35 | |
Ludwig (Carl Eduard Ludwig) Freyhoff (1841–1919) – Neunaugenhändler, Hoflieferant. | 35 | |
Bernd (Johann Friedrich Bernd) von Arnim-Criewen (1850–1939) – Staatsminister, Korvettenkapitän, Gutsherr von Criewen. | 36 | |
Joachim Friedrich von Heydebreck (1861–1914) – Major, Kommandeur der Kaiserlichen Schutztruppe Deutsch-Südwestafrika von 1912 bis 1914. | 37 | |
Paul von Hintze (1864–1941) – Admiral, Diplomat. | 37–38 | |
Ernst Emil Oppenheimer (1865–1942) – Rektor, Studienrat, Professor. | 38 | |
Paul Baumgarten (1873–1953) – Architekt. | 38–39 | |
Fritz Krumbach (1875–1926) – Lehrer. | 39 | |
Achim von Arnim-Criwen (1879–1945) – Gutsherr. | 39 | |
Friedrich Wilhelm Albert Schultz (Pseudonym: F. WAS) (1880–1945) – Verleger, Redakteur, Heimatdichter. | 39–40 | |
Karl Ballenthin (gest. 1946) – Heimatforscher, Ur- und Frühgeschichtler. | 40–41 | |
Otto Borriss (1881–1973) – Lehrer, Heimatforscher, langjähriger Leiter des Schwedter Heimatmuseums. | 41–42 | |
Fritz Merwart (1882–1967) – Maler und Grafiker. | 42 | |
Christoph von Colmar (1884–1978) – Gutsherr, Rittmeister a. D., Mitglied des Maschinenausschusses der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft und der Landwirtschaftskammer. | 42–43 | |
Ehrengard von Colmar (geb. Bernuth) (1890–1968) – Gattin Christoph von Colmars. | 43 | |
Erich (Carl Otto Reinhold) Westermann (1885–1947) – Heimatforscher, ehrenamtlicher Stadtarchivar, Obersekretär der Schwedter Hagel- und Versicherungsgesellschaft. | 44 | |
Karl Teichmann (1889–1970) – Arbeiter, Sportfunktionär. | 44 | |
Annabel von Arnim-Criewen (geb. Stößer) (1889–1945) – Gattin von Achim von Arnim-Criewen. | 44 | |
Albert Bartel (1893–1963) – Arbeiterfunktionär, Antifaschist, Bürgermeister. | 45 | |
Dr. phil. Ludwig Böer (1900–1987) – Studienrat, Heimatforscher. | 46 | |
Dr. Ing. hc. Richard Paulick (1903–1979) – Architekt, Städtebauer, Professor. | 46–47 | |
Selman Selmanagic (1905–1986) – Architekt. | 47 | |
Dr. sc. nat. Heinrich Borriss (1909–1985) – Professor und Rektor der Universität Greifswald, Direktor des Botanischen Instituts der Universität. | 48 | |
Herbert Werner Brumm (1909–1985) (Pseudonym: Harry Bär) – Schriftsteller und Fotograf. | 48–49 | |
Siegfried Graupner (1916–2004) – Aufbauleiter im Erdölverarbeitungswerk Schwedt 1958–1968. | 49–50 | |
Günter Jähnke (1917–2002) – erster Schwedter Kommissionshändler und Sportfunktionär. | 50–51 | |
Horst Wendlandt (1922–2002) – Filmproduzent. | 51 | |
Alphabethisches Namensverzeichnis. | 52–53 | |
Literaturverzeichnis. | 54–55 | |
Nachschlagewerke. | 55 | |
Bildnachweis. | 56 |
Die Zeit der Markgrafen. Die Hohenzollern von Brandenburg-Schwedt. (2001)
Stadtmuseum Schwedt/Oder (Hrsg.): Die Zeit der Markgrafen. Die Hohenzollern von Brandenburg-Schwedt. (2001)
Sonderausstellung der Städtischen Museen Schwedt im Stadtmuseum, 10. Juni 2001 bis 13. Januar 2002.
Inhaltsverzeichnis: | ||
Peter Schauer | Zum Geleit. (Bürgermeister). | 3 |
Hartmut Otto | Die Herrschaft Schwedt–Wildenbruch. | 4–12 |
Otto Borriss (†) | Ein Rundgang durch das Schwedter Schloß. | 13–16 |
Iris Berndt | Schwedt-Ansichten in der Markgrafenzeit. | 17–27 |
Gerd Bartoschek | Die Residenz und ihre Gemäldesammlung. | 28–41 |
Claudia Riechert | „Auferstanden aus Ruinen …“ – das Schicksal des Schlosses nach 1945. | 42–47 |
„Ich bin ein Mensch mit feinem Widerspruch“
Stadt Schwedt/Oder (Hrsg.): „Ich bin ein Mensch mit feinem Widerspruch“ – Zum 300. Geburtstag von Friedrich Heinrich (1709-1788), Prinz in Preußen und Markgraf von Brandenburg-Schwedt. (2011)
Begleitbuch zur Sonderausstellung des Stadtmuseums Schwedt/Oder zum 300. Geburtstag von Friedrich Heinrich (1709-1788), Prinz in Preußen und Markgraf von Brandenburg-Schwedt.
Inhaltsverzeichnis: | ||
Anke Grodon | Zum Geleit. | 1 |
Heinrich Jobst Graf von Wintzingerode | Markgraf Friedrich Heinrich von Brandenburg-Schwedt (1709–1788). Eine biographische Skizze. | 3–11 |
Eine Reise nach Dessau. | 12 | |
Cornelia Buschmann | Der Markgraf und die Wissenschaften. | 13–17 |
Horst Zeiske | Friedrich Heinrich – ein Freund der Künste und ein aufgeklärter Fürst. | 18–23 |
Anke Grodon | Markgräfliche Kapellmeister und Schwedter Hofkomponisten – Johann André (1741–1799) und Johann Abraham Peter Schulz. | 24–25 |
Anke Grodon | Markgraf Friedrich Heinrich als Stadtplaner und Kunstmäzen. | 26–31 |
Karlheinz Gerlach | Die Freimaurer in Schwedt und der Uckermark im 18. Jahrhundert. | 32–39 |
Schwedt von 1933 bis 1945: Leben im Dritten Reich. Zwischen Einschulung und Einberufung. (2012)
Stadtmuseum Schwedt/Oder (Hrsg.): Schwedt von 1933 bis 1945: Leben im Dritten Reich. Zwischen Einschulung und Einberufung. (2012)
Sonderausstellung des Stadtmuseums Schwedt, 18. November 2012 bis 01. September 2013.
Inhaltsverzeichnis: | ||
Anke Grodon | Zum Geleit. | 5–6 |
NSDAP im öffentlichen Leben. | 7 | |
Anke Grodon | Die erzwungene Stadtverordnetenversammlung und der „Gasanstaltsprozess“. | 8–10 |
Anke Grodon | Beflaggtes Rathaus. | 11 |
Anke Grodon | Die Mitglieder in der NSDAP. | 12–13 |
Anke Grodon | Das „Schwedter Tageblatt“ – Ein Verleger kämpft für Presse- und Meinungsfreiheit. | 14–17 |
Kriegskinder: Friedrich-Karl Grütte. | 18–20 | |
Jugend und Schule. | 21 | |
Katrin Rössler | Schuljahre in Schwedt. | 22–26 |
Katrin Rössler | Das Schicksal eines Schwedter Lehrers: Paul Meyer. | 27–28 |
Katrin Rössler | Kinder in die Hitlerjugend! | 29–34 |
Katrin Rössler | Der geheimnisvolle „Madras“. | 35–36 |
Katrin Rössler | Spiele und Weihnachten. | 37–39 |
Kriegskinder: Ilse Bönig, geb. Graffunder. | 40–41 | |
Kriegskinder: Eva Brummund, geb. Wannschap. | 42–44 | |
Arbeit und Freizeit. | 45 | |
Ursula Dittberner | Gleichschaltung statt Vielfalt. | 46–47 |
Ursula Dittberner | Körperliche Ertüchtigung, Mut und Wehrhaftigkeit. | 48–53 |
Katrin Rössler | Eine neue Badeanstalt am Kanal. | 54–57 |
Ursula Dittberner | Mit KdF nach Madeira – das kulturelle Leben in der Stadt. | 58–61 |
Ursula Dittberner | Überall im Einsatz – der Reichsarbeitsdienst. | 62–63 |
Ursula Dittberner | Alles für die Mobilmachung – die Rolle des DRK. | 64–65 |
Ursula Dittberner | Mutterrolle als Lebensaufgabe. | 66–67 |
Ursula Dittberner | Verschleppt und zur Arbeit gezwungen. | 68–69 |
Anke Grodon | Motorsport als Volkssport. | 70–72 |
Patrick Richter | Das Feuerlöschwesen in Schwedt und Umgebung von 1933 bis 1945. | 73–77 |
Kriegskinder: Willi Wolf. | 78–80 | |
Leben in Stadt und Land. | 81–82 | |
Anke Grodon | Für Recht und Ordnung. | 83–85 |
Anke Grodon | Neue Häuser entstehen. | 86–88 |
Anke Grodon | Wut und Brand gegen Nachbarn. | 89–91 |
Anke Grodon | Die erklärte Einheit von Stadt und Land. | 92–95 |
Anke Grodon | Mutiger Hirte. | 96–99 |
Anke Grodon | Für eine Kirche Jesu Christi. | 100–102 |
Wolfgang Stahr | Die Schwedter Adlerapotheke. | 103–104 |
Kriegskinder: Hans-Joachim Schwan. | 105–108 | |
Krieg und Zerstörung. | 109–110 | |
Katrin Rössler | Kasernenneubauten und der Abzug des Reiterregiments 6. | 111–114 |
Katrin Rössler | Berliner Schule ausgelagert nach Schwedt. | 115–116 |
Matthias Baum | Das Offizierslager II A/80 in Prenzlau. | 117–120 |
Katrin Rössler | Nach Schwedt ausgelagert: Westend-Krankenhaus Berlin. | 121–122 |
Katrin Rössler | Führerauftrag Farbfotografien – das Schwedter Schloss. | 123–125 |
Klaus Klee | Der Traum vom Fliegen – In der Flugzeugführerschule Königsberg/Neumark. | 126–128 |
Katrin Rössler | Kriegsende und Zerstörung. | 129–133 |
Kriegskinder: Fritz Görl. | 134–136 | |
Kriegskinder: Erika Kausch, geb. Wodrich. | 137–138 | |
Dank. | 139 | |
Glossar – Erläuterungen der in der NS-Zeit gebräuchlichen Abkürzungen. | 141–141 | |
Lageplan der Stadt Schwedt an der Oder. (Umschlag innen, vorn und hinten). |
Joachim Benthin: Umbrüche, Landwirtschaftliche Bildungseinrichtungen und Landwirtschaft in der Uckermark. (2012)
Joachim Benthin: Umbrüche, Landwirtschaftliche Bildungseinrichtungen und Landwirtschaft in der Uckermark. (2012)
Schibri-Verlag; ISBN: 978-3-86863-102-9
Inhaltsverzeichnis: | |
Vorwort | 7 |
Zwischen Separation und dem I. Weltkrieg. | 9 |
Eröffnung der landwirtschaftlichen Winterschule und die Folgejahre. | 18 |
Der Neubau der Schule in der Brüssower Straße 37. | 21 |
Weimarer Republik und das NS-Regime. | 26 |
Neubeginn 1945. | 36 |
Eigentumsverhältnisse der Liegenschaften. | 40 |
Wiedereröffnung der landwirtschaftlichen Winterschule als Fachschule für Landwirtschaft. | 42 |
Der Schulbetrieb nach dem Wiederaufbau in der Brüssower Straße 37. | 49 |
Sozialistische Landwirtschaft. | 65 |
Kreislandwirtschaftsschule. | 70 |
Kreisvolkshochschule Uckermark. | 82 |
Entwicklung nach 1989/90. | 87 |
Schlussbemerkungen. | 90 |
Anhang: | 91 |
– Anlagen 1–29 | 92 |
– Anlagenverzeichnis | 123 |
– Verzeichnis der verwendeten Symbole und Abkürzungen | 128 |
– Verzeichnis der Zeitzeugen | 130 |
– Abbildungsverzeichnis | 132 |
– Quellen- und Literaturnachweis | 135 |
Dankesworte. | 139 |
Kurzbiographie des Verfassers. | 140 |
In dem Buch werden die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen der zurückliegenden 150 Jahre dargestellt. Berichtet wird über die enorme Entwicklung der Wirtschaft, den Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft, den Wandel der Besitzverhältnisse, die Folgen des ersten und zweiten Weltkrieges sowie über die Veränderungen im Berufs- und Alltagsleben der Menschen. Mit den Darlegungen wird ein regionaler Bezug zwischen der Entwicklung der Landwirtschaft und der landwirtschaftlichen Aus- und Weiterbildung hergestellt. Historische Daten und regionale Ereignisse konnten durch Aussagen von Zeitzeugen nachvollzogen und niedergeschrieben werden. Ein Stück Geschichte der Stadt Prenzlau wurde mir der Dokumentation aufgearbeitet. Geschehnisse, Daten und Leistungen der Vergangenheit und Gegenwart werden dokumentiert.
(Umschlagtext)
Offene Gärten in der Uckermark. (2013)
Bernhardt Rengert (Texte) / Ines Markgraf (Fotos): Offene Gärten in der Uckermark. (2013)
Steffen Verlag / Steffen GmbH; ISBN 978-3-942477-36-9
Inhaltsverzeichnis: | ||
Heike Zumpe | Paradiese der Uckermark – Vorwort. | 9 |
Bernhardt Rengert | Bescheidenheit als malerische Zier – Klein, aber fein: Der Cottage-Garten von Antje Wortmann lässt Besucher in Lychen staunen. | 11–18 |
Bernhardt Rengert | Wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ sagen – Ein Garten wie im Märchen: Zu Gast bei Sigrid und Klaus-Dieter Hollendorf in Metzelthin. | 19–26 |
Bernhardt Rengert | Die Rosensammlerin – Hinter Schönermarks Handarbeitsstübchen wachsen Katrin Lübckes Alte Rosen. | 27–32 |
Bernhardt Rengert | Kräuter und Tees in Hülle und Fülle – Schmackhaft und voller Anregungen: Der Garten von Antje und Peter Richter in Grunewald. | 33–40 |
Bernhardt Rengert | Ein Stück Toskana zaubern – Ihr Garten in Groß Kölpin ist Barbara und Sigurd Kuschnerus Quelle der Inspiration. | 41–48 |
Bernhardt Rengert | Ein gartenkünstlerisches Kleinod – Zwischen Barock und Moderne: Karoline Jüttner und Joachim Schmidt in Suckow. | 49–56 |
Bernhardt Rengert | Atelier, Galerie und Wohnstätte – Der Künstlergarten – Birgit und Christian Uhlig leben inmitten von Angermünde auf einer blühenden Insel. | 57–64 |
Bernhardt Rengert | Vier-Seiten-Hof mit Garten – Bei Ilona Pahl in Kummerow wurde aus dem Bauerngarten eine Idylle hinter dem Haus. | 65–72 |
Bernhardt Rengert | Refugium zwischen Wasser und Wald – Der Landschaftsgarten von Bärbel und Joachim Neumuth ist ein Stück Lebensphilosophie. | 73–80 |
Bernhardt Rengert | Stadt- und Seepark vereint – Dem LAGA-Park in Prenzlau mangelt es dank moderner Technik nicht an Wasser. | 81–88 |
Bernhardt Rengert | Barock neu inszeniert – Ein moderner Klostergarten auf dem einstigen Wirtschaftshof der Prenzlauer Dominikaner. | 89–96 |
Bernhardt Rengert | Ein Geschichtsausflug im Garten – Zwischen „Königstuhl“ und „Triglavhain“ zeigt sich im Hotelgarten von Hans-Dieter Thiemke ein Stück Prenzlauer Gründungslegende. | 97–104 |
Bernhardt Rengert | Morbider Charme und Gastlichkeit – Bettina Husemann und Hagen Hartig bewirtschaften das Mühlengrundstück in Werbelow. | 105–110 |
Bernhardt Rengert | Von Rosen leben – Aus einer Geschäftsidee wurde in Karlstein der Rosenhof Flemming. | 111–118 |
Bernhardt Rengert | Verborgene Schönheit – In Dolgen haben sich Runhilde und Joachim Lorenz einen Gartentraum geschaffen. | 119–126 |
Bernhardt Rengert | Landschaftsgarten im Werden – Bei Regina und Erwin Klaus in Christianenhof wird der fließende Übergang in die Landschaft zum Erlebnis. | 127–134 |
Bernhardt Rengert | Der Garten ums Haus – Anke Stohs lässt in ihrem Genießergarten in Wichmannsdorf Erinnerungen wachsen. | 135–142 |
Bernhardt Rengert | Der Kunstgarten als Abbild der Natur – Im Thomsdorfer Kunstkaten von Dagmar und Hubert Ilchmann sind Galerie und Garten vereint. | 143–150 |
Bernhardt Rengert | Ein Garten im Wald – Zu Gast bei Elfen und Kobolden im Waldgarten von Cornelia Herwig in Kastaven. | 151-156 |
Bernhardt Rengert | Exoten in üppiger Auswahl – Die Welt ist bei Joachim Hantke am Lychener Stadtsee ständiger Gast. | 157-163 |
Anhang | ||
Übersichtskarte. | 164 | |
Weitere „Offene Gärten“, Parks und Gärtnereien in der Region. | 165–166 | |
Literatur / Quellen. | 166–167 | |
Dank. | 168 | |
Über die Autoren. | 168 |
Brandenburgisches Hausbuch – Geschichten und Gedichte, Erinnerungen und Berichte aus dem Land Brandenburg.
Erik Gloßmann / Bernhardt Rengert (Hrsg.): Brandenburgisches Hausbuch – Geschichten und Gedichte, Erinnerungen und Berichte aus dem Land Brandenburg. (2013)
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG; ISBN 978-3-89876-601-2
Inhaltsverzeichnis: | ||
Erik Gloßmann, Bernhardt Rengert | Vorwort. | 5–6 |
1. Land und Leute. | 7–34 | |
2. Brandenburg an der Havel. | 35–66 | |
3. Havelland. | 67–96 | |
4. Prignitz. | 97–122 | |
5. Ostprignitz-Ruppin. | 123–150 | |
6. Oberhavel. | 151–178 | |
7. Uckermark. | 179–206 | |
Die Riesen bei Prenzlau. (Sage). | 180 | |
Der Rabe auf dem Mittelturm zu Prenzlau. (Sage). | 180 | |
Chr. Voigt | Ein Mittagessen auf Schloss Boitzenburg vor 400 Jahren. | 181 |
Hans Georg von Arnim | Friedensgebet. | 182 |
Anonym | Sagen, Schwänke und Anekdoten über die Schwedter Markgrafen. | 182–183 |
Johann Carl Friedrich Rellstab | Eine Geschäftsreise 1795 – Auf der Rückfahrt. | 184 |
Adolf Stahr | Über die Uckermärker. | 185–186 |
Adolf Stahr | Eine Uckermärkische Bauernhochzeit in Wallmow. | 186–188 |
Heinrich Laube | Eine Lustreise mit der Linienkutsche um 1836. | 188–189 |
Johannes Werner | Aus den Erinnerungen Maxe von Arnims, der Tochter Bettinas. | 190–192 |
Theodor Ludwig von Haas | Bericht des Landrates des Kreises Templin an das Regierungspräsidium in Potsdam (21. Nov. 1848). | 192–193 |
Gustav Mayer | Schulzeit in Prenzlau. | 194–195 |
Max Lindow | Wat wi äten – Uckermärkers Wochenspeisezettel. | 195 |
Heinrich Wolfgang Seidel | Auf Schulinspektion in Haßleben. | 196–197 |
Kurt Barthel (Kuba) | Perle der Uckermark (über Schwedt). | 197–199 |
Gisela Heller | Lychen. | 199–202 |
Günter Wermusch | Des Reichsmarschalls Schätze. | 202–204 |
Bert Papenfuß | Kein Pfennig für die Uckermark (NSG). | 205 |
Peter Ensikat | Macht ist geil. | 206 |
8. Barnim. | 207–230 | |
9. Märkisch Oderland. | 231–258 | |
10. Frankfurt an der Oder. | 259–280 | |
11. Oder Spree. | 281–308 | |
12. Dahme-Spree. | 309–338 | |
13. Spree-Neiße. | 339–372 | |
14. Cottbus. | 373–398 | |
15. Oberspreewald-Lausitz. | 399–426 | |
16. Elbe-Elster. | 427–450 | |
17. Teltow-Fläming. | 451–474 | |
18. Potsdam-Mittelmark. | 475–502 | |
19. Potsdam. | 503–538 | |
Zeittafel zur Brandenburgischen Geschichte. | 539–544 | |
Anmerkungen und Quellen. | 545–571 | |
Alphabetisches Ortsregister. | 572–575 | |
Inhaltsverzeichnis. | 576 |
Bernhardt Rengert / Ines Markgraf – Mit Sagen durch das Boitzenburger Land. (2008).
Bernhardt Rengert (Texte) / Ines Markgraf (Fotos): Mit Sagen durch das Boitzenburger Land. (2008).
Schibri-Verlag; ISBN 978-3-937895-82-6
Inhaltsverzeichnis: | ||
Bernhardt Rengert, Ines Markgraf | Ein paar Worte vorab. | 6–7 |
Bernhardt Rengert | Findlinge und Hünen. (Sage). | 8–10 |
Bernhardt Rengert | Herkunft der kleinen Warther Glocke. (Sage). | 11–13 |
Bernhardt Rengert | Name und Herkunft der Arnims. (Sage). | 14–16 |
Bernhardt Rengert | Unterirdische in Thomsdorf. (Sage). | 17–19 |
Bernhardt Rengert | Entstehung des Arnimschen Wappens. (Sage). | 20–22 |
Bernhardt Rengert | Der unterirdische Gang in Boitzenburg. (Sage). | 23–26 |
Bernhardt Rengert | Die alte Frick. (Sage). | 27–29 |
Bernhardt Rengert | Die letzte Nonne. (Sage). | 30–33 |
Bernhardt Rengert | Der Böttchermeister aus Boitzenburg. (Sage). | 34–37 |
Bernhardt Rengert | Die mecklenburgische Prinzessin. (Sage). | 38–41 |
Bernhardt Rengert | Ein Wäschedieb an der Bleiche. (Sage). | 42–44 |
Bernhardt Rengert | Von verwunschenen Orten. (Sage). | 45–48 |
Bernhardt Rengert | Die Hardenbecker Glocke. (Sage). | 49–51 |
Bernhardt Rengert | Allerlei Hexenkram. (Sage). | 52–55 |
Bernhardt Rengert | Ein gelehrter Pucks. (Sage). | 56–58 |
Bernhardt Rengert | Die Glocken von „St. Marien auf dem Berge“. (Sage). | 59–61 |
Bernhardt Rengert | Kutschen und ein Goldschatz. (Sage). | 62–65 |
Bernhardt Rengert | Die weiße Frau. (Sage). | 66–68 |
Bernhardt Rengert | Räuber und ein Riese. (Sage). | 69–71 |
Orts- und Personenregister. | 72–75 | |
Verwendete Literatur. | 76–77 | |
Bernhardt Rengert | Danksagung. | 78–79 |
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum (Hrsg.): Das Hochaltarretabel in der Prenzlauer Marienkirche, Beiträge der interdisziplinären Tagung im Dominikanerkloster in Prenzlau am 1. Dezember 2012. Arbeitshefte des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum, Nr. 28 (2013).
Lukas Verlag; ISBN: 978-3-86732-180-8
Inhaltsverzeichnis: | ||
Thomas Drachenberg | Grußwort. | 6 |
Peter Knüvener, Werner Ziems | Vorwort | 7 |
Tafelteil: Aufnahmen vom Prenzlauer Retabel. | 8–44 | |
Jan Friedrich Richter | Der Meister des Prenzlauer Hochaltarretabels und seine Werkstatt. | 45–55 |
Miriam Hoffmann | Vom Einfluss der Druckgraphik Martin Schongauers auf die verlorene Malereien am Prenzlauer Retabel von 1512. | 56–63 |
Werner Ziems | Das Prenzlauer Retabel – eine kunsttechnologische Betrachtung. | 64–70 |
Christiane Thiel | Zur Restaurierung des Prenzlauer Marienaltars. | 71–76 |
Peter Knüvener | Die Kunst in der Uckermark im späten Mittelalter. | 77–87 |
Thoralf Herschel | Das Retabel aus Güstow in der Uckermark, Ein frühes Nachfolgewerk des Prenzlauer Retabels. | 88–98 |
Dirk Schumann | Zwischen Konjunktur und Rezession, Zur Kunst- und Architekturgeschichte Prenzlaus im Ausgehenden Mittelalter. | 99–105 |
Bernd Janowski | Kunstproduktion nach der Reformation – Renaissanceretabel aus einer Prenzlauer Werkstatt. | 106–112 |
Detlef Witt | Folgen des Krieges – die Anklamer Altarretabel und was übrig blieb. | 113–131 |
Literaturverzeichnis. | 132–135 | |
Autorenverzeichnis. | 136 |
Der vorliegende Band dokumentiert eine im Dezember 2012 in Prenzlau aus Anlass des fünfhundertjährigen Jubiläums des Prenzlauer Marienaltars durchgeführte Tagung. Durch eine Inschrift am Retabel sind dessen Entstehungsjahr 1512 und der Herstellungsort Lübeck überliefert. Trotz starker Beschädigungen und schmerzlicher Substanzverluste haben sich wesentliche seiner Teile erhalten. Es handelt sich um ein Kunstwerk ersten Ranges, das jedoch in der Öffentlichkeit bisher zu geringe Beachtung gefunden hat.
In den letzten Kriegstagen 1945 brannte die Prenzlauer Kirche St. Marien aus, wobei auch der Altar schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde: Sein Schrein und die bemalten Seitenflügel gingen verloren; nur die Skulpturen und Teile des Schnitzwerkes blieben erhalten. 1991 wurden diese Opfer eines Diebstahls, doch kamen glücklicherweise ein Jahr später fast alle Figuren, wenngleich teilweise stark beschädigt, nach Prenzlau zurück. Seither erfolgt ihre sehr sorgfältige, bis heute andauernde Restaurierung. Seit 1997 sind die Skulpturen in einem modernen Altarschrein am ursprünglichen Ort wieder zu besichtigen.
Kunsthistoriker und Restauratoren beleuchten in ihren Beiträgen verschiedene Aspekte der Restaurierung des Retabels sowie den geschichtlichen und künstlerischen Kontext seiner Entstehung. Zahlreiche historische Aufnahmen belegen die herausragende Qualität der im Krieg vernichteten Teile des Kunstwerks, während aktuelle Fotos die Ergebnisse der Erhaltungs- und Wiederherstellungsmaßnahmen eindrucksvoll vor Augen führen.
(Umschlagtext)